EBL
icon
PEIK.

PEIK - för­dert die En­er­gie­ef­fi­zi­enz in KMU

En­er­gie­Schweiz will klei­ne und mitt­le­re Un­ter­neh­men (KMU) da­bei un­ter­stüt­zen, Po­ten­zia­le in den Be­rei­chen En­er­gie­ef­fi­zi­enz und er­neu­er­ba­re En­er­gi­en bes­ser zu iden­ti­fi­zie­ren und zu nut­zen. Des­halb bie­tet En­er­gie­Schweiz KMU, die nicht von der Be­frei­ung von der CO2-Ab­ga­be und/​oder von der Rück­erstat­tung des Netz­zu­schla­ges pro­fi­tie­ren so­wie nicht dem Gross­ver­brau­cher­ar­ti­kel un­ter­lie­gen, Be­ra­tung und Un­ter­stüt­zung bei der Ana­ly­se ih­rer Be­dürf­nis­se und bei der Um­set­zung wirk­sa­mer Mass­nah­men. Das Ziel: Kos­ten spa­ren.

Ab Ende März 2017 kön­nen sich in­ter­es­sier­te KMU bei der EBL En­er­gie­be­ra­tung an­mel­den und in den Ge­nuss ei­ner auf Ihre Be­dürf­nis­se zu­ge­schnit­te­ne PEIK-En­er­gie­be­ra­tung kom­men. Da­bei wer­den kon­kre­te und wirt­schaft­li­che Ef­fi­zi­enz­mass­nah­men durch ei­ner un­se­rer ak­kre­di­tier­ten PEIK-Be­ra­ter ge­prüft und aus­ge­wählt.

Die­ses Be­ra­tungs­an­ge­bot wird zu 50% bis ma­xi­mal 2'500 Fran­ken durch En­er­gie­Schweiz un­ter­stützt.

 

 

Die 4 Schritte zum Erfolg

 
1. Iden­ti­fi­zie­ren
Gratis

PEIK-Vor­ge­hens­be­ra­tung, on­line oder te­le­fo­nisch
Ers­te Schät­zung der mög­li­chen Kos­ten­ein­spa­rung, An­ge­bots­emp­feh­lung, In­for­ma­ti­on zu För­der­bei­trä­gen

 

2. Be­zif­fern
Beitrag von 50 % (max. 2'500 Franken)

PEIK-En­er­gie­be­ra­tung durch Ex­per­ten der EBL
Stand­ort­be­stim­mung, Be­ra­tungs­be­richt, Mass­nah­men- und Um­set­zungs­plan

 

3. Um­set­zen
Beitrag von 50% an Beratungshonorar
(max. 20 Arbeitstage)

 

Be­glei­tung bei der Mass­nah­men­um­set­zung durch Ex­per­ten der EBL
Lan­cie­rung der Pro­jek­te und Be­glei­tung, Un­ter­stüt­zung bei den Of­fert­an­fra­gen und Ge­su­chen für För­der­bei­trä­ge

 

4. Spa­ren

Spar­po­ten­zi­al
Mit PEIK kön­nen KMU En­er­gie und Kos­ten spa­ren und ei­nen be­wuss­ten Bei­trag zum Um­welt- und Kli­ma­schutz leis­ten