EBL
Foerderbeitrag
Für Grosskunden

Umrüstung auf LED

Möchten Sie Energie sparen, Betriebskosten senken und von mehr Sicherheit profitieren? 
Die öffentliche Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle für Sicherheit, Orientierung und die Lebensqualität im urbanen und ländlichen Raum. Zugleich stellt sie einen bedeutenden Kosten- und Energieverbrauchsfaktor dar. Die Umrüstung auf LED-Technologie bietet Gemeinden die Möglichkeit, den Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und die Lichtqualität gezielt zu optimieren.

 

Unsere Expertinnen und Experten entwickeln für Sie massgeschneiderte Beleuchtungskonzepte, die nicht nur wirtschaftliche Vorteile bieten, sondern auch optimal auf die örtlichen Gegebenheiten und individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Auf Wunsch passen wir die Leuchtparameter gezielt an oder steuern bestimmte Leuchtgruppen – beispielsweise für besondere Anlässe – flexibel ein oder aus.

Unsere Dienstleistungen:
  • Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Lichtplanung & Lichtberechnung
  • Sanierung oder Erweiterung der LED-Beleuchtung
  • Montage und Inbetriebnahme
  • Erstellung von Planwerken und Geodokumentation
  • Förderberatung
  • Fachgerechte Entfernung und Entsorgung der Altbeleuchtung
  • Störungsannahme bei defekten Leuchten
  • Gratis Ersatzleuchten während Reparaturen (optional)
  • Inspektion & Wartung nach ESTI
EBL_CAT-Bilder_öffentliche-beleuchtung

Ihre Vorteile:

Sorgfalt:   
Mehr Sicherheit, Sehkomfort und Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürger

Flexibilität: 
Standardprofile für die Nachtabsenkung, situative Beleuchtung für Mensch und  Umwelt, Sondersteuerungen für Anlässe

Kontrolle: 
Smarte Beleuchtung und aktive Steuerung von Lichtemissionen

Service: 
Gratis Ersatzleuchten während Reparaturen (optional) 

Effieziente Beleuchtungstechnik spart Energie und Kosten 
Rüsten Sie jetzt auf moderne und effiziente LED-Leuchten um. Dank ihrer hohen Energieeffizienz ermöglichen LEDs eine Energieeinsparung von bis zu 60 % im Vergleich zu konventionellen Leuchten. Zusätzlich lassen sich durch intelligente Steuerungssysteme wie gezielte Reduktion oder Abschaltung in den Nachtstunden weitere Einsparungen von 20 bis 30 % realisieren. Dieser optimierte Energieeinsatz senkt die Betriebskosten, reduziert unerwünschte Lichtemissionen und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.

Im Vergleich:  
LED vs. Natriumhochdruckleuchte

  • a Nutzbares Licht einer modernen LED-Leuchte.
  • bNutzbares Licht einer konventionellen Leuchte
Vergleich_LED_vs_NDL
Aus­tausch der Beleuchtung

Fortschritt im Versorgungsgebiet

Erfahrung und Kundennähe: deshalb die EBL
Mit über 17 000 Leuchtpunkten sorgt die EBL in mehr als 50 Gemeinden für eine effiziente und nachhaltige Beleuchtung. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Umsetzung von ökonomisch sinnvollen Beleuchtungslösungen, die das Licht bedarfsgerecht einsetzen und den Energieverbrauch minimieren. 

 

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Wir bitten Sie, das folgende Kontaktformular auszufüllen. Unsere Mitarbeitenden werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Wir realisieren Ihr Projekt, damit Sie auch in Zukunft bestmöglich versorgt sind.

Ihr Kontakt
vertrieb@ebl.ch
0800 325 000

Kundendienst