-
Kontinuierliche Analyse der Portfolios
-
Abstimmung Handlungsempfehlungen und Markteinschätzungen
-
Laufendes Risikomanagement und proaktive Benachrichtigung beim Erreichen von Limitschwellen
Bedarfsgerechte Beschaffung.
Portfoliomanagement für EVUs und Grosskunden.
Die Abbildung Ihrer Portfoliostruktur ermöglicht es, Kunden- und Vertragsstrukturen transparent aufzubauen und so eine portfolio- oder kundenindividuelle Steuerung der Beschaffungskosten vorzunehmen. Sämtliche Kosten können dabei verursachergerecht zugeordnet werden, was zu einem effizienten Beschaffungs- und Vertriebscontrolling beiträgt.

Ihre Vorteile.
Sie profitieren von unserer langjährigen Portfolio- und Risikomanagement-Erfahrung in liberalisierten Energiemärkten
Kein Aufbau und keine Wartung eines komplexen Portfoliomanagement-Systems erforderlich
Volle Transparenz und regelmässiges Reporting
Kein operativer Aufwand bei der Bewirtschaftung von Portfolios
Unsere Leistungen
Das könnte Sie auch interessieren.
Outsourcing des Energiemanagements.
